
Lebensfragen - Menschen im Gespräch mit Bischof Kohlgraf und Anja Schneider #34
Zu Gast: Antje Petersen
Thema: Elternleid und Elternliebe. Familienleben mit einem chronisch kranken Kind
Zu Gast: Antje Petersen
Thema: Elternleid und Elternliebe. Familienleben mit einem chronisch kranken Kind
Zu Gast: Konteradmiral Ralf Kuchler
Thema: "Vom scharfen Ende her zu denken"? Wie sind wir eingestellt auf die Zeitenwende?
Zu Gast: Christoph Kuckelkorn
Thema: Karneval und Trauerfall – über Leben in vollen Zügen
Zu Gast: Heinz Bude
Thema: Was hält unsere Gesellschaft zusammen?
Zu Gast: Tobias Haberl
Thema: Sind wir Christen schon Exoten?
Zu Gast: Katrin Seyfert
Thema: Liebe und Demenz
2 Jahre war ihr Mann alt, als er die Diagnose Alzheimer bekam. Dann pflegte und
betreute Katrin Seyfert ihn sechs Jahre bis zu seinem Tod. In ihrem Buch „Lückenleben. Mein
Mann, der Alzheimer, die Konventionen und ich“ hat die Journalistin und Autorin ihre Erfahrun-
gen mit der Krankheit ihres Mannes beschrieben. In der aktuellen Folge des Podcasts „Le-
bensfragen“ spricht Seyfert gemeinsam mit Bischof Peter Kohlgraf und der Journalistin Anja
Schneider über die Herausforderungen und Emotionen, die mit der Pflege eines demenzkran-
ken Partners verbunden sind. Das Thema des Podcast lautet dieses...
Zu Gast: Volker Jung
Thema: Mein liebste Bibelgeschichte
Volker Jungs liebster Bibeltext ist eine Krisengeschichte. Sie erzählt von den Jüngern auf einem Boot, von einem Sturm auf dem See Genezareth und der Frage Jesu: „Habt Ihr denn keinen Glauben?“ Dieser Text stelle nämlich die Frage: Was gibt uns in Krisen Halt und Hoffnung? Das sagt der Kirchenpräsident der Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) in der aktuellen Ausgabe des Podcasts „Lebensfragen“ aus dem Bistum Mainz.
Shalom – als deutscher Botschafter in Israel: Steffen Seibert
„Das ist ein Land, das einen extremen Druck, eine extreme Spannung und auch ein großes Trauma verspürt. Niemand wird hier sagen, dass er das Leben hier im Moment normal findet, obwohl er zur Arbeit geht, seine Kinder im Kindergarten abliefert, Essen geht, ins Kino oder Theater geht. Das alles gibt es, und es gibt den Strand, und die Strände sind voll – und trotzdem ist es nicht normal.“ So schildert er die aktuelle Situation in Israel: Steffen Seibert, seit August 2022 Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Israel. Seibert ist Gast der...
Zu Gast: Max Mutzke
Thema: Bedingungslos lieben – muss das sein?
Für ihn ist sie ein großes Thema - wie wahrscheinlich für jeden: die Liebe. „Ich liebe dich – bedingungslos“ heißt es in seinem aktuellen Lied. Bedingungslos ist für Max Mutzes vor allem die Liebe zu seinen Kindern. „Diese Liebe ist unerschütterlich, sagt der Sänger und Songwriter, unabhängig von ihren Entscheidungen und Handlungen. Max Mutzke ist Gast der aktuellen Folge des Podcasts „Lebensfragen“ aus dem Bistum Mainz. Gemeinsam spricht er mit Bischof Peter Kohlgraf und der Journalistin Anja Schneider über das Thema: „Bedingungslos lieben – muss das sein?“
Über Fremde und Freunde. Muhterem Aras - vom Gastarbeiterkind zur Landtagspräsidentin
Ihre Lebensgeschichte ist eine Erfolgsgeschichte der Integration: Muhterem Aras. Die heutige Präsidentin des baden-württembergischen Landtags wurde in der Türkei im ostanatolischen Dorf Elmaağaç als Tochter alevitischer Kurden geboren. Als Zwölfjährige kam sie 1978 mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern nach Filderstadt, wo ihr Vater bereits lebte und arbeite. Ihr Resümee: „Ich finde es großartig, dass Menschen aus Zuwanderungsländern in Deutschland heute hohe Staatsämter bekleiden können.“ Jetzt ist Aras Gast der aktuellen Folge des Podcasts „Lebensfragen“ aus dem Bistum Mainz. Gemeinsam spricht sie mit Bischof Kohlgraf und der Journalistin Anja...
1/4
Nächste Seite >