Alle Episoden

Lebensfragen – Menschen im Gespräch mit Bischof Kohlgraf und Anja Schneider #26

Lebensfragen – Menschen im Gespräch mit Bischof Kohlgraf und Anja Schneider #26

40m 55s

Zu Gast: Max Mutzke
Thema: Bedingungslos lieben – muss das sein?
Für ihn ist sie ein großes Thema - wie wahrscheinlich für jeden: die Liebe. „Ich liebe dich – bedingungslos“ heißt es in seinem aktuellen Lied. Bedingungslos ist für Max Mutzes vor allem die Liebe zu seinen Kindern. „Diese Liebe ist unerschütterlich, sagt der Sänger und Songwriter, unabhängig von ihren Entscheidungen und Handlungen. Max Mutzke ist Gast der aktuellen Folge des Podcasts „Lebensfragen“ aus dem Bistum Mainz. Gemeinsam spricht er mit Bischof Peter Kohlgraf und der Journalistin Anja Schneider über das Thema: „Bedingungslos lieben – muss das sein?“

Lebensfragen - Menschen im Gespräch mit Bischof Kohlgraf und Anja Schneider #25

Lebensfragen - Menschen im Gespräch mit Bischof Kohlgraf und Anja Schneider #25

34m 56s

Über Fremde und Freunde. Muhterem Aras - vom Gastarbeiterkind zur Landtagspräsidentin
Ihre Lebensgeschichte ist eine Erfolgsgeschichte der Integration: Muhterem Aras. Die heutige Präsidentin des baden-württembergischen Landtags wurde in der Türkei im ostanatolischen Dorf Elmaağaç als Tochter alevitischer Kurden geboren. Als Zwölfjährige kam sie 1978 mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern nach Filderstadt, wo ihr Vater bereits lebte und arbeite. Ihr Resümee: „Ich finde es großartig, dass Menschen aus Zuwanderungsländern in Deutschland heute hohe Staatsämter bekleiden können.“ Jetzt ist Aras Gast der aktuellen Folge des Podcasts „Lebensfragen“ aus dem Bistum Mainz. Gemeinsam spricht sie mit Bischof Kohlgraf und der Journalistin Anja...

Lebensfragen - Menschen im Gespräch mit Bischof Peter Kohlgraf und Anja Schneider #24

Lebensfragen - Menschen im Gespräch mit Bischof Peter Kohlgraf und Anja Schneider #24

29m 52s

Geld, Reichtum, Status - und wo bleibt die Verantwortung?
Stefanie Bremer ist Millionärin und zählt zu den reichsten Deutschen. Sie stammt aus einer mittelständischen Unternehmerfamilie und setzt sich mit dem Verein „taxmenow“ für mehr Steuergerechtigkeit ein, insbesondere für die Wieder-Einführung einer Vermögenssteuer, eine faire Erbschafts- und Schenkungssteuer, und eine progressive Kapital-Ertragssteuer. „Geld, wie alle anderen Themen, über die wir nicht sprechen, steht zwischen uns. Es fördert die Spaltung der Gesellschaft und führt zu Ausgrenzung“, kritisiert sie.

Lebensfragen - Menschen im Gespräch mit Bischof Peter Kohlgraf und Anja Schneider #23

Lebensfragen - Menschen im Gespräch mit Bischof Peter Kohlgraf und Anja Schneider #23

34m 36s

Gast: Jan Frerichs
Thema: „Muss die Kirche ,wild‘ werden? Auf der Suche nach einer neuen Spiritualität"
Sein aktuelles Buch steht auf der Spiegel-Bestsellerliste ganz oben: Jan Frerichs „Wilde Kirche. Wie wir uns unsere spirituelle Heimat zurückholen“. Es sei für Menschen gedacht, die ihre spirituelle Heimat verloren hätten, die sich in der institutionellen Kirche nicht mehr zu Hause fühlten und nun nach anderen Formen und Orten suchten, um ihr Leben in Beziehung zum Göttlichen zu setzen, sagt der Theologe, Journalist und Podcaster aus Bingen.

Lebensfragen - Menschen im Gespräch mit Bischof Peter Kohlgraf und Anja Schneider #22

Lebensfragen - Menschen im Gespräch mit Bischof Peter Kohlgraf und Anja Schneider #22

37m 4s

Zu Gast: Robert Żurek
Thema: „Nachbarn, Feinde, Freunde? Wie wir Polen und Deutschland voranbringen“
Auschwitz, Krakau und Breslau: Das waren die Stationen einer Reise der katholischen Friedensbewegung Pax Christi Anfang März nach Polen. Mit dabei: der Mainzer Bischof Kohlgraf, der Präsident der deutschen Sektion von Pax Christi ist. Auf ihrer Reise hat die Delegation auch Station in Kreisau gemacht und die dort ansässige Stiftung für Europäische Verständigung besucht. Gesprächspartner war Dr. Robert Żurek, Geschäftsführender Vorstand der Stiftung.

Lebensfragen - Menschen im Gespräch mit Bischof Peter Kohlgraf und Anja Schneider #21

Lebensfragen - Menschen im Gespräch mit Bischof Peter Kohlgraf und Anja Schneider #21

34m 12s

Zu Gast: Prof. Ewald Frie
Thema: „Traktor, Pastor und was nun? Bauernhöfe, Dorfkirchen und ihre Zukunft"
Sein Buch steht seit Monaten auf den Bestsellerlisten: „Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben“. Anhand seiner eigenen Familie beschreibt der Historiker Professor Ewald Frie darin den Wandel bäuerlichen Lebens im 20. Jahrhundert in Deutschland. 2023 erhielt er dafür den Deutschen Sachbuchpreis.

Lebensfragen - Menschen im Gespräch mit Bischof Peter Kohlgraf und Anja Schneider #20

Lebensfragen - Menschen im Gespräch mit Bischof Peter Kohlgraf und Anja Schneider #20

35m 56s

Zu Gast: Mirko Drotschmann
Thema: Die Chancen des Lebens. MrWissen2Go über Ziele, Lernen und Gnade

Videos seien „eine immense Chance Menschen zu erreichen, die sich sonst im Internet vielleicht nur unterhalten lassen wollen“. sagt Mirko Drotschmann im aktuellen Podcast „Lebensfragen“ mit dem Mainzer Bischof Peter Kohlgraf. Der Kirche rät Drotschmann „zu einer möglichst transparenten, offenen und ehrlichen Kommunikation. Sie muss Probleme ansprechen, aber auch ihre Stärken hervorheben.“ Bischof Kohlgraf bekräftigte, dass in der Kirche eine breite Diskussion zu einer Erinnerungskultur beim Thema Missbrauch geben müsse: „Wir müssen eine Form der Gedenkkultur finden – auch was prominente Namen angeht – die...

Lebensfragen - Menschen im Gespräch mit Bischof Peter Kohlgraf und Anja Schneider #19

Lebensfragen - Menschen im Gespräch mit Bischof Peter Kohlgraf und Anja Schneider #19

49m 6s

Zu Gast: Abt Nikodemus Schnabel OSB aus Jerusalem
Thema: „Terror und Krieg in Nahost - und was tun wir?“
Jeden Tag ist er in den Nachrichten: der Gaza-Israel-Krieg. Und viele fragen sich: Wie kann es Frieden geben im Heiligen Land? Wie können Hass, Terror und Gewalt ein Ende finden? „Unsere Aufgabe als Benediktiner ist es: Wir halten unsere Kirchen offen. Und egal, wer kommt, ob Jude, Moslem, Christ oder Atheist, ist herzlich willkommen und kann in unserer Kirche durchschnaufen, eine Kerze anzünden, kann beten und findet einen Mönch, der ihm zuhört“, sagt Abt Nikodemus Schnabel OSB.

Lebensfragen - Menschen im Gespräch mit Bischof Peter Kohlgraf und Anja Schneider #18

Lebensfragen - Menschen im Gespräch mit Bischof Peter Kohlgraf und Anja Schneider #18

37m 27s

Zu Gast: die ehemalige Siebenkämpferin Louisa Grauvogel
Thema: „Besser geht’s nicht? Über Höchstleistung, Perfektionismus und Liebe"
So manche Hürde hat sie schon überwinden müssen – sportlich und menschlich: die ehemalige deutsche Siebenkämpferin Louisa Grauvogel. 2022 hat sie sich aus dem Leistungssport zu-rückgezogen, ein Unfall, psychischer Druck und ein Hörsturz waren vorausgegangen. Jetzt studiert die 27-Jährige Biochemie an der Harvard Universität in Boston.

Lebensfragen - Menschen im Gespräch mit Bischof Peter Kohlgraf und Anja Schneider #17

Lebensfragen - Menschen im Gespräch mit Bischof Peter Kohlgraf und Anja Schneider #17

35m 52s

Zu Gast: Caritaspräsidentin Eva Maria Welskop-Deeffa
Thema: „Profis der Nächstenliebe? Was wir in Kirche und Caritas lernen können“
Das hat sie geprägt. Dass jede Mark, die ihre Mutter verdiente, von deren Witwenrente abgezogen wurde. „Das fand meine Mutter nicht gerecht“, sagt Eva Maria Welskop-Deffaa in der aktuellen Folge des Podcasts „Lebensfragen“ aus dem Bistum Mainz. Deshalb hat sich die heutige Präsidentin des Deutschen Caritasverbands in ihrer beruflichen Laufbahn für die Alterssicherung von Frauen eingesetzt.